Verkauf Ihrer Münzsammlung
Sie möchten Münzen verkaufen?
Wir bieten Ihnen zwei Wege: Versteigerung über unsere internationalen Großauktionen oder Ankauf gegen Barzahlung.
Bitte nehmen Sie per e-Mail, Telefon (0228/263 130, weitere Tel. siehe unten) oder WhatsApp: +49 228 263130 Kontakt auf und beschreiben Sie kurz, was Sie einliefern wollen.
Wir beraten Sie fachgerecht und ermitteln mit Ihnen den zu erwartenden Erlös. Das kann im Regelfall bei Ihnen am Wohnort geschehen. Mit dem Moment der Übergabe ist Ihre Einlieferung gegen alle denkbaren Risiken versichert.
Versteigerung
Der Königsweg: Ihre Einlieferung wird fachgerecht bearbeitet und für einen optimalen Erlös in Auktionslose aufgeteilt. Auf Wunsch geschieht das in Abstimmung mit Ihnen.
Die Ware wird dann in unseren Katalogen einem internationalen Publikum angeboten. Unser großer und kaufkräftiger Kundenstamm garantiert den optimalen Erlös! Dabei profitieren Sie von allen Preissteigerungen durch Bieterkämpfe, denn Sie zahlen nur eine angemessene Provision vom Erlös.
Ankauf gegen Barzahlung
Wenn Sie das wünschen, machen wir Ihnen auch gerne ein Barangebot.
Die Vorteile: Sie erhalten direkt Geld, Sie warten nicht bis zur Abrechnung der Auktion und dieser Erlös ist auch nicht abhängig von der Situation im Auktionssaal. Andererseits liegt der Erlös beim Direktverkauf im Durchschnitt deutlich unter dem Erlös bei einer Versteigerung über die Auktion.
Informationsvideo
Im unserem Informationsvideo erläutern wir Ihnen den Ablauf einer Einlieferung und den Ablauf der Auktion auf anschauliche Weise.
Zentrale in Bonn
Telefon: 0228/263 130
Telefonzeiten:
Mo.-Fr. 9:00-17:00 Uhr
E-Mail
info@rhenumis.de
Dr. Reinhard Fischer
Auktionator und Firmeninhaber
Unsere Kataloge

Die optimale Präsentation Ihrer Schätze sichert Ihnen den maximalen Erlös.
Für hochkarätige Sammlungen erstellen wir gerne einen Sonderkatalog in Luxusausführung!
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne, was wir für Sie leisten können!
Welchen Wert haben meine Münzen?
Sie haben Münzen geerbt und haben keine Ahnung, was diese Münzen wert sind?
Wir helfen Ihnen mit einigen Faustregeln:
Am aussagefähigsten ist meist die Frage nach dem früheren Besitzer. Hat er viel Geld in seine Sammlung investiert, ist die Sammlung meist auch etwas wert, wurden nur kleine Beträge ausgegeben, ist der Wert auch nur gering.
Wenig wert sind normalerweise: Aus dem Urlaub mitgebrachte Münzen, Kursmünzen aus der DM-Zeit und DDR-Kursmünzen, Kindersammlungen und Medaillen.
50-Pfennig-Stück »BANK DEUTSCHER LÄNDER« und Prägebuchstaben »G«

Bis auf einige wenige Fehlprägungen, ist dieses 50-Pfennig-Stück mit der Umschrift »BANK DEUTSCHER LÄNDER« und dem Prägebuchstaben »G« (Karlsruhe) des besonderen Jahres 1950, die am häufigsten vorkommende »Fehlprägung« und in Wirklichkeit die einzig wirklich wertvolle, reguläre Umlaufprägung aller 50-Pfennig-Stücke. Die Auflage dieses Typs wird auf 30.000 Stück beziffert. Trotz der relativ geringen Auflage ist es heute kein Problem mehr eine solche Münze in sammelwürdiger Erhaltung für 150, — bis 250, — Euro im Fachhandel zu erwerben.
5-Mark-Stück des Jahres 1958 mit dem Prägebuchstaben J

Abgesehen von den ersten fünf 5-DM-Gedenkmünzen, ist das begehrte 5-Mark-Stück des Jahres 1958 mit dem Prägebuchstaben J, das aus heutiger Sicht interessanteste Stück der regulären 5-DM Umlaufmünzen. Die Ankaufspreise beginnen in der Regel ab 100, — Euro in durchschnittlicher Erhaltung (s. Abbildung). Spitzenstücke in »Polierter Platte« können auch schon mal einige Tausend Euro kosten.
Die goldene Abschiedsmark

100-Euro-Goldmünzen

Seit dem Jahr 2002 werden jährlich, mit wechselnden Motiven 100-Euro-Goldmünzen zu je ½ Unze fein (15,55g) geprägt. Die in fünf Prägestätten (A, D, F, G und J) geprägten Gedenkmünzen werden mit einem Zertifikat und einer schwarzen Schatulle ausgeliefert. Da die Auflage der beliebten 100-Euro–Münzen sehr hoch ist (pro Prägestätte 40.000-100.000 Stück), werden diese mehr oder weniger nahe des Goldpreises gehandelt.
20-Mark-Stück Gold Preußen

1- und 4- Dukaten-Prägungen Österreich, 1915

Zwei der am häufigsten vorkommenden und in fast jeder Goldmünzensammlung vertretenen Goldmünzen Europas, sind die 1- und 4- Dukaten-Prägungen Österreichs. Die 1-und 4-Dukaten-Stücke mit der Jahreszahl 1915 sind stetig laufende Staatliche Nachprägungen/Neuprägungen. Das kleine 1-Dukaten-Stück hat ein Feingewicht von etwa 3,44g. Das große Äquivalent zu 4-Dukaten bringt immerhin 13,76g Feingold auf die Waage. Beide Münzen werden nahe am Goldpreis gehandelt.
Krügerrand

20 Dollars Gold - Double Eagle

Der »Double Eagle« ist eine US-amerikanische Goldmünze zu 20 Dollars. Man unterscheidet zwei Typen: Einmal den „Liberty Head“ (bis 1906) und ab 1907 bis 1933 den »Saint Gaudens«-Typ. Das Feingewicht beider beträgt 30,08g. Je nach Erhaltung, Jahrgang und Prägebuchstabe, kann der Sammlerwert den Goldwert zum Teil um ein Vielfaches übersteigen.
Morgan-Dollar

Schweizer Vreneli

Goldmünze zu 20 Francs — Marianne

Die in den Jahren 1906 bis 1914 millionenfach geprägte Goldmünze zu 20 Francs ist wie die 1- und 4-Dukaten-Stücke Österreichs, eine ebenfalls häufig vorkommende Goldmünze. Besonders Prägungen ab dem Jahrgang 1907 kommen vermehrt vor. Leicht zu erkennen ist diese Münze anhand ihres schönen Motivs - des gallischen Hahns auf der Rückseite (Revers). Das Feingewicht beträgt 5,80g und besitzt praktisch keinen Sammlerwert. Wie so viele Goldmünzen aus dieser Zeit, wird auch diese Münze nahe am Goldpreis gehandelt.
Unsere Standorte

Zentrale in Bonn: 0228 / 263 130
Hier finden Sie unser Kontakt-Formular
Zentrale in Bonn: Tel. 0228 / 263 130, Fax 0228 / 213 381
Büro Frankfurt: Tel. 069 / 900 179 77
Vertretung Goslar: Tel. 05321 / 518 23 29
Büro Hamburg: Tel. 040 / 356 758 46
Vertretung Heilbronn: Tel. 07941 / 640 99 65
Vertretung Luxemburg: Tel. + 352 20 301973 Tel. + 49 6526 9333935
Vertretung Mainz: Tel. 06131 / 327 16 49
Büro Michelstadt: Tel. 06066 / 968 803, Fax 06066 / 968 804
Vertretung Neumünster: Tel. 04321 / 539 91 97 (Raum Hamburg / Kiel)
Vertretung Naumburg: Tel. 034445 / 149 790
Büro Sauerland: Tel. 02762 / 69 88 960
Vertretung Siegen: Tel. 0271 / 480 999 61
Vertretung Sigmaringen: Tel. 07577 / 570 09 90
Büro München: Tel. 089 / 999 501 82
Vertretung Würzburg: Tel. 09343 / 508 99 83
E-Mail: info@rhenumis.de
Highlights vergangener Münz-Auktionen

Auktion 174, Los 6
Taxe 8.000 €
Zuschlag 23.000 €

Auktion 174, Los 365
Taxe 5.000 €
Zuschlag 35.000 €

Auktion 174, Los 521
Taxe 7.000 €
Zuschlag 11.500 €

Auktion 171, Los 593
Taxe 14.000 €
Zuschlag 20.000 €

Auktion 162, Los 492
Taxe 2.500 €
Zuschlag 9.000 €

Auktion 150, Los 2084
Taxe 2.000 €
Zuschlag 14.000 €